Eine Kindheitserinnerung … als wir damals vom Paal 17 in unseren Bungalow der Familie Bakker fuhren, stand an der Ecke “Californiëweg/Randweg” ein Verkaufsfahrrad. Eine Kugel Eis beim “Ijsbeertje” war für uns Kinder absolute Pflicht. Daher war der Ärger groß, wenn das Ijsbeertje dort einmal nicht stand. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: wald
An die Würstchen, fertig, grillen! Auf Texel gibt es zwei Stellen, die zum gemeinsamen Grillen freigegeben sind. Feste Grillplätze mit Rost, Holzbänke und Holztische sind vorhanden. Grillgut, -kohle, -anzünder und andere -utensilien müssen Sie selber mitbringen.
- Grillplatz Randweg/Ecke Botgrasweg, Den Burg.
- Waddenhaven Texel, Haven 26, Oudeschild, direkt am großen Spiel-Piratenschiff.
Natürlich gibt es an unserem Bungalow einen eigenen Grill!
Der Nationalpark Duinen van Texel ist einer von derzeit 19 niederländischen Nationalparks und beginnt keine 500 Meter von unserem Bungalow. Der Nationalpark wurde im Jahre 2002 gegründet und hat eine Fläche von etwa 4.300 Hektar. Der Nationalpark erstreckt sich über die ganze Westküste von Texel und hat eine Länge von etwa 22 Kilometern bei einer maximalen Breite von vier Kilometern im Süden und Norden. Die höchsten Dünen erreichen eine Höhe von fast 25 Metern.
Das Landschaftsbild besteht überwiegend aus dem Dünengürtel der Insel, es gibt aber auch Wälder, Strand-, Heide- und Wasserflächen sowie Priele. Entsprechend vielfältig ist die maritim geprägte Fauna und Flora des Nationalparks. Zu den 80 verschiedenen Vogelarten, die hier brüten, gehören auch die seltene Zwergseeschwalbe und die Sumpfohreule. Die Texeler Dünen bilden eine vielseitige Landschaft mit breiten Stränden, feuchten Dünentälern, Wäldern, Heidefeldern und Groden. Besonders bekannt sind der vegetationsreiche Strand De Slufter und das große Sandriff De Hors.
Jedes Jahr wird der rollstuhlgerecht gestaltete Park von fünf Millionen Wanderern und Radfahrern besucht, auch für Schulausflüge ist er ein beliebtes Ziel. Der Nationalpark Duinen van Texel wird von der Staatsforstverwaltung und dem Verteidigungsministerium verwaltet (www.npduinenvantexel.nl).
In unmittelbarer Nähe unseres Bungalows beginnt ein gesicherter Naturbereich des Nationalparks, in dem friedliche Schottische Hochlandrinder weiden.
Wandern
In den Dünen und im Wald gibt es viele Wanderrouten, die durch farbige Wegweiser gekennzeichnet sind:
Rot | Ein Naturpfad. |
---|---|
Grün | Pfad in ein Ruhegebiet, nicht zugänglich vom 1. März bis zum 16 August. |
Blau | Ein Rundwanderweg, der Sie zurück zum Ausgangspunkt führt. |
Gelb | Eine direkter Weg, zum Beispiel an den Strand. |
Hunde sind auf Texel gern gesehene Gäste und gerade am Strand immer anzutreffen. Ein paar Regeln sind allerdings zu beachten:
- Hundehaufen nicht liegen lassen.
- Vom 1. März bis zum 31. August gilt Leinenzwang in den Dünen und an den bewachten Strandteilen. Außerhalb der bewachten Strandabschnitte und in den meisten Wäldern dürfen Hunde frei laufen. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder.
- Es gibt zwar keine Maulkorbpflicht, bissige Hunde sollten dennoch einen tragen.
Wenn Sie den Schlüssel für das Gartenhäusschen erhalten haben, finden Sie darin eine Ballschleuder für Tennisbälle.