Schlagwortarchiv für: ebbe

Schwimmen am Strand ist fast überall erlaubt, nur wegen der starken Strömung zwischen Texel und Vlieland zwischen Pfahl 31 bis 33 verboten.
An den von Juni bis September bewachten Stränden (Paal 9, 12, 15, 17, 19, 20, 21, 28) sollten Sie unbedingt auf die Flaggen achten:

Rot Schwimmen verboten
Gelb Schwimmen auf eigene Gefahr
Grün Schwimmen unbedenklich
Weiß Person/Kind vermisst/gefunden

Neben dem leicht zu erreichenden Hauptstrand bei Paal 17 sind zwei abgelegene, nicht bewachte Strand-Abschnitte (bei Paal 16 bzw. 18) zu Fuß gut zu erreichen.
[mappress]

Die Bezeichnungen für Ebbe und Flut heißen Gezeiten oder auch Tide. Ebbe und Flut treten beständig auf und dauern zusammen 12 Stunden und 24 Minuten (also je 6 Stunden und 12 Minuten). Das bedeutet, dass sich die Gezeiten täglich um 48 Minuten verschieben (Gezeiten-Kalender). Sie können rund 2-3 Stunden bis „Hochwasser“ nah am Meer liegen bleiben, insbesondere dort, wo der Sand etwas höher liegt (da wo wenig Algen, Muscheln usw. liegen). Bei Flut sollten Sie rund 25 Meter Abstand zu den Steinbuhnen einhalten, da diese komplett überspült und somit nicht mehr sichtbar sind. Warnschilder markieren diese Stellen.

Die durch Ebbe und Flut verursachten Ausgleichsströmungen sind auf Texel sehr stark und sollten auch von guten Schwimmern nie unterschätzt werden.

Aus diesem Grunde werden Luftmatratzen und andere treibenden Gegenständen insbesondere an den bewachten Stränden nicht gerne gesehen. Die Strandwacht wird Sie in der Regel öffentlichkeitswirksam darauf aufmerksam machen. Schwimmen Sie auch nicht allzu weit hinaus, richten Sie sich einfach nach anderen Strandbesuchern.