De Koog liegt rund 3,5 Kilometer von unserem Bungalow aus entfernt und ist sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Das alte Dorf wird nur durch Dünenketten vom Strand getrennt und ist daher ein bekannter Badeort auf Texel.
Rund um das Dorf gibt es zahlreiche Hotels und Campingplätze. Südlich des Dorfes gibt es eine bewaldete Zone. Hier befindet sich das Informationszentrum und Naturkundemuseum Ecomare.
Abends kann man prima in den Cafés und Diskotheken in De Koog ausgehen.
[mappress mapid=”33″]
Schlagwortarchiv für: bummeln
Den Burg liegt rund 3,5 Kilometer von unserem Bungalow entfernt und ist der Hauptort der Insel. Hier lebt etwa die Hälfte der Inselbevölkerung.
Aufgrund der Funktion als Touristenzentrum sind in Den Burg viele Geschäfte und Institutionen angesiedelt. In dem Ort befinden sich eine Bibliothek, ein Schwimmbad, eine Schule für den weiterführenden Unterricht, ein Fremdenverkehrsbüro, Zweigstellen verschiedener Banken und eine Vielzahl an Geschäften.
Archäologische Ausgrabungen zeigen, dass der Ort schon lange besiedelt ist. So fand man hier eine friesische Burg, die etwa im 7. Jahrhundert vermutlich von den Franken zerstört wurde. 1345/1346 wurde das Dorf von Graf Jan van Beaumont wieder befestigt. Den im Dorf gelegenen Klosterhof machte er zum Verwaltungszentrum der Insel. Die um das Zentrum führenden Straßen zeugen noch heute vom Burgcharakter des Ortes; 1356 hatte man begonnen, die Siedlung mit einem Burgwall und einer Burggracht zu umgeben.
Im Zweiten Weltkrieg hatte der Ort während des Georgischen Aufstands auf Texel stark zu leiden. Bei den Beschießungen durch Artillerie wurden viele Gebäude, darunter auch Baudenkmäler, stark beschädigt.
Ein Wochenmarkt findet jeden Montagmorgen statt. Einmal pro Jahr, am “Tag der Schafzucht”, dem ersten Montag im September, werden die besten texel’schen Zuchtbuchschafe zur Schau gestellt.
[mappress mapid=”34″]
Den Hoorn ist ein kleines Dorf im Süden der Insel und liegt am Rand eines ausgestreckten Dünengebietes. Der Kirchturm der markanten Kirche von Den Hoorn ist eines der ersten Gebäude außerhalb des Fährhafens, das man auf dem letzten Abschnitt der Überfahrt sieht.
Den Hoorn ist während eines Aufenthalts auf Texel unbedingt einen Besuch wert. Die weiten Dünenlandschaften in dieser Gegend laden zu unvergesslichen Dünenwanderung und Vogelbeobachtungen ein (De Geul, Mokbaai). In Den Hoorn selbst gibt es ein großes Angebot an Unterhaltung. Einige gute Restaurants und Cafés laden zum gemütlichen Verweilen ein. Auch Live-Musik und Theater spielen in Den Hoorn eine große Rolle.
[mappress mapid=”49″]