Auf Texel gibt es zwei Go-Kart-Bahnen, eine in Den Burg (500 Meter lang) und eine Indoor-Kart-Bahn in De Koog (340 Meter lang):

  • Circuitparkkarting Texel, Akenbuurt 14, Den Burg, Telefon 0222 313921, www.kartingtexel.nl,
  • Indoor karting De Koog, Stappeland 2, De Koog, Telefon 0222 327000, www.kartingdekoog.nl.

Von November bis Juli wird ein Teil der Kart-Bahn in Den Burg für Kinder zwischen 8 bis 12 Jahre umgebaut.

Auf Texel gibt es eine Bowlingbahn in De Koog: Bowling de Koogel Onroerend Goed, Dorpsstraat 127, De Koog, 0222 317672.
[mappress]

Bollerwagen sind sehr praktisch, wenn Sie die abgelegenen Strände bei Paal 16 bzw. 18 besuchen wollen. Diese sind nämlich nicht per Rad, sondern nur zu Fuß erreichbar. Und da Kinder immer viel mit zum Strand schleppen wollen und eine gut gefüllte Kühltasche Pflicht ist, können Sie so alles bequem an den Strand schaffen.
Bollerwagen können Sie meistens dort mieten, wo auch Fahrräder vermietet werden. Fragen Sie im Bungalowpark Vredelust bzw. So What nach.

Das zweite größere Museum der Insel ist das Maritiem & Jutters Museum (Meeres- und Strandräuber-Museum) in Oudeschild. Es informiert über die Geschichte Texels in Bezug auf das Meer, unter anderem die Zeit der Reede für Hochseeschiffe in Oudeschild und die Strandräuberei. Zum Museum gehört auch eine Windmühle.
Maritiem & Jutters Museum, Barentzstraat 21, Oudeschild, www.texelsmaritiem.nl.
[mappress]

Die besten Geschichtenerzähler sind die Jutter (Strandgutsammler). Sie erzählen gerne über Funde und Abenteuer. Im Schipbreuk- und Juttersmuseum bei De Koog kann man eine riesige Sammlung der Strandfunde bestaunen.
Schipbreuk- und Juttersmuseum, Pontweg 141, De Koog, www.juttersflora.nl.
[mappress]

Schwimmen am Strand ist fast überall erlaubt, nur wegen der starken Strömung zwischen Texel und Vlieland zwischen Pfahl 31 bis 33 verboten.
An den von Juni bis September bewachten Stränden (Paal 9, 12, 15, 17, 19, 20, 21, 28) sollten Sie unbedingt auf die Flaggen achten:

Rot Schwimmen verboten
Gelb Schwimmen auf eigene Gefahr
Grün Schwimmen unbedenklich
Weiß Person/Kind vermisst/gefunden

Neben dem leicht zu erreichenden Hauptstrand bei Paal 17 sind zwei abgelegene, nicht bewachte Strand-Abschnitte (bei Paal 16 bzw. 18) zu Fuß gut zu erreichen.
[mappress]

Das Ecomare ist ein Naturkundemuseum und Aquarium bei De Koog. Hier findet man eine anschauliche Übersicht über die Pflanzen- und Tierwelt auf Texel, das Wattenmeer und die Ökologie der Nordsee (Fische, Krabben, Seesterne, Quallen, Vögel, Waldameisen). Seit vielen Jahren gibt es ein Seehundebassin; Hauptattraktion ist die tägliche Fütterung.
Ecomare Zentrum für Wattenmeer und Nordsee, Ruijslaan 92, De Koog, www.ecomare.nl.
[mappress]

Pferdeliebhaber – ob Kinder oder Erwachsene – werden auf Texel voll auf ihre Kosten kommen. Der Strand, viele beschilderte Reitwege in den Wäldern und das agrarirische Hinterland laden zu ausgedehnten Ausritten ein. Für Kinder gibt es extra Pony- und Kutschrouten.
Folgende Reiterhöfe gibt es in der Umgebung:

  • Manege Elzenhof, Bosrandweg 252, De Koog, Telefon 0222 317469, www.manegeelzenhof.nl.
  • Manege Kikkert, Bosrandweg 277, De Koog, Telefon 0222 317516, www.manegekikkert.nl.
  • Ruitercentrum De Krim, Roggeslootweg 4, De Cocksdorp, Telefon 0222 316603.

[mappress]

Die Eisfabrik Labora mit kleinem Streichelzoo, Spielplatz und Trampoline finden Sie in De Cocksdorp, Hollandseweg 2, Telefon 0222 316066, www.ijsboerderijlabora.nl.[mappress]

Einen kostenlosen Indoor-Spielplatz gibt es in De Cocksdorp, Roggeslootweg 6 (Telefon 0222 390112). Hier gibt es Kletterkäfige, eine Hüpfburg, ein Bällebad mit Rohrpostsystem usw. Für die Eltern gibt es eine Kaffeebar. Ideal bei schlechtem Wetter.[mappress]